Historisches


Die Fußgängerbrücke im Anfangsstadium (November 1976)



Das letzte Teil der Fußgängerbrücke wird gebaut (Januar 1977)



Brücke gestimmt - Artikel aus der ZFM (04/1979)



Blick von der Fußgängerbrücke zur Kirche (2020)
1977 Bau der Fußgängerbrücke

Im Januar 1977 wurde die Fußgängerbrücke, die von dem Mettenhofer Einkaufszentrum über den Skandinaviendamm zur Birgitta-Thomas-Kirche führt, fertiggestellt. Bei dem Ereignis waren viele Anwohner vor Ort. Ebenfalls sehr gut besucht war ein der Besuch des Musikprofessors Kantus im Frühjahr 1979, der das Metallgitter der Brücke gestimmt hat, wie in der April-Ausgabe der ZFM zu lesen war (siehe Bild rechts).

Wahrscheinlich Anfang der 2000er Jahre bekam das Brückengeländer einen blau glänzenden Neuanstrich. Zwischen 2008 und 2014 wurden die im selben Stil gehaltenen Geländer, die eine Zufahrt für Autos verhindern, durch bewegliche weiße Blockaden ausgetauscht.

Bei der Trassenstudie für die kommende Stadtbahn hat sich herausgestellt, dass die Höhe der Brücke an der höchsten Stelle 4,70 Meter hoch ist und die Planung der Stadtbahn nicht behindert.

Wenn jemand genauere Daten hat, freuen wir uns über eine Nachricht!


Fußgängerbrücke (2024 - Foto: Team Heidschi)
Fotos von der Fußgängerbrücke am Skandinaviendamm
Quelle: Kiel.de - Trassenstudie (PDF)
© Heidschi.de | Impressum | #top