![]() |
||
Historisches |
![]() Schlüsselübergabe von der Neuen Heimat an den Jugendtreff Kiste ![]() Alte Seitenansicht des Jugendtreffs Kiste (1980) |
|
1980 | Jugendtreff Kiste eröffnet in der Hofholzallee | |
Der Jugendtreff Kiste wurde am 11.03.1980 unter dem Namen "Jugendheim Kiel-Mettenhof" eröffnet und befindet sich in der Hofholzallee 280 auf dem ehemaligen Gelände der alten Betonfabrik. Der Bauherr war die Neue Heimat. Die Träger sind die evangelische Jugend im Kirchenkreis Altholstein und die Stadt Kiel. | ||
Vor der offiziellen Eröffnung leitete den sogenannten "Jugendtreff II" Ivan
Ribarić.
Im Laufe der Zeit wurde der Jugendtreff von Kalle übernommen. Später
wurde die Leitung an Torsten weitergegeben, der danach von Detlef abgelöst wurde. Bis zu
ihrem Tod 2023 leitete Karola den Jugendtreff. Das Team des Jugendtreffs
wurde von u.a. Mike (Mucki), Manuel (Hase)†, Roland und
Zivildienstleistenden unterstützt. In den 1980er- und 1990er-Jahren gab es an Montagen und Donnerstagen unterschiedliche Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen. |
||
- Fußballgruppe (u.a. betreut von Uli) - Kickergruppe (u.a. betreut von Uli) - Kindergruppe (u.a. betreut von Detlef) - Mädchengruppe (u.a. betreut von Martina, Bettina & Susanne) - Tiergruppe (u.a. betreut von Martina, Bettina & Susanne) - Videogruppe (u.a. betreut von Jürgen & Bettina) - Discogruppe (u.a. betreut von Torsten & Susanne) - Fahrradgruppe (u.a. betreut von Jürgen) |
||
In dem offenen Bereich gab es dienstags, mittwochs und freitags diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Man konnte flippern, kickern, kochen und Musik hören. Außerdem wurden Billard, Tischtennis und Hallentennis angeboten. Ab 18 Uhr gab es den allseits beliebten Bierverkauf. Das pädagogisch geschulte Team half unter anderem bei Hausaufgaben, sowie Amts- und Gerichtsangelegenheiten. Viele dieser Angebote existieren bis heute. |
![]() Innenansicht der Halle im Jugendtreff Kiste (2023) |
|
Die Disco in der Kiste war immer etwas Besonderes. Nicht nur für die Besucher der Kiste, sondern auch für andere Kieler Jugendliche. Bis ca. 1991 war vor allem Marco für die Musik zuständig. Nachdem Gonzo einige Male eingesprungen ist, übernahm dieser das regelmäßige Event bis 1996. Bis 1992 fand die Disco monatlich statt (freitags 19-23 Uhr), wurde jedoch wegen des großen Zuspruchs auf alle 14 Tage erweitert. Um den Ansturm der Besucher Herr zu werden, mussten fortan für Mettenhofer Jugendliche extra Disco-Ausweise herausgegeben werden. | ||
Sonstiges |
![]() Zeitungsartikel über die Mad Butchers, 21.07.1990 (© Kieler Nachrichten) |
|
- Freizeiten Plöner See - Tagesausflüge - Renovierungsarbeiten - Kickerturniere - Fußballturniere - Terrassenbau - Videowochenende Scheersberg Der Jugendtreff Kiste war zudem auch der Anlaufpunkt der beiden großen Jugendgangs, die damals in Mettenhof aktiv waren. Mitte der 1980er Jahre trafen sich dort die Mad Fighters und Anfang der 1990er die Mad Butchers. |
||
Weitere Informationen zu dem Jugendtreff Kiste gibt es auf der Homepage vom Jugendwerk. | ||
Quelle: Jugendtreff Kiste Quelle: ZFM Ausgabe 1980/01 |
||
Fotos aus dem Jugendtreff Kiste | ||
© Heidschi.de | Impressum | #top |