![]() |
|
Erik Wildfang & Sven Lintzen sind das TEAM HEIDSCHI |
![]() Foto von September 2024, als wir unser Projekt auf dem Stadtteilfest vorstellten ![]() Foto von Juni 2024, als wir neue Fotos gemacht haben ![]() Foto von Oktober 2023, als wir an der Stadtteilbücherei vorbeigekommen sind ![]() Foto von Oktober 2022, als wir vom 22. Stock des weißen Riesen durch ein Gitter ein Foto gemacht haben |
Wir sind zwei Mettenhofer aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Während der
eine von ihnen 1975 in Mettenhof zur Schule ging, wurde der andere erst 1997
eingeschult. Dementsprechend haben wir beide eine jeweils andere "Schule am
Heidenberger Teich" besucht. Wusstet ihr das, dass die Schule früher anders
ausgesehen hat? Ich, Erik, habe es nicht gewusst. Das hat mir Sven verraten. Aber nicht nur das! Es gibt einige Orte, die sowohl in seiner als auch in meiner Erinnerung immer tief verankert bleiben. Schließlich haben wir beide die größte Zeit unseres Lebens hier verbracht. Uns beide hat das Leben auch mal an andere Orte verschlagen, aber Mettenhof hat uns einfach immer wieder gezeigt, wie schön wir es hier doch haben. Als Mettenhofer Urgesteine ist es für uns klar, dass wir uns auf dem Stadtteilfest blicken lassen. Jedoch stellte sich 2022 für uns beide schnell die Frage, was wir da eigentlich sollten. Da wir beide kinderlos sind, hatten wir praktisch keine großen Möglichkeiten, intensiv an dem Fest teilzunehmen. Darum dachten wir noch am selben Abend: Eigentlich müsste man selbst was machen! |
|
Das perfekte Duo | |
Wir recherchierten nach alten Fotos aus Mettenhof, die online zu finden
sind und zur freien Verfügung stehen. Diese haben wir uns auf ein Tablet
geladen. Ich, Sven, erkenne die Orte auf den Fotos fast immer, weil ich die
Zeit noch genauso miterlebt habe. Ich kenne die Einkaufspassage noch ohne
Überdachung und mit den Bänken. Ob ich da der Einzige bin? Während Erik die Digitalkamera auf das Motiv richtet, versucht Sven mit Hilfe des alten Fotos auf dem Tablet den perfekten Ausschnitt zu finden. So sind wir ein Superteam und schaffen es, gute Übergänge für unsere Fotoshow zu finden, die wir auf dem Stadtteilfest aufführen wollen. Nicht nur auf dem Stadtteilfest sind wir mit unserem Projekt dabei, sondern auch bei anderen Veranstaltungen in Mettenhof, wie zum Beispiel dem "Lichterzauber". Da die Auswahl der Schwarz-Weiß-Fotos von Friedrich Magnussen begrenzt ist, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr noch andere alte Fotos habt und uns zuschicken könntet. Vielleicht lassen die sich heute noch gut nachstellen!? Schreibt uns gerne eine E-Mail an info (at) heidschi.de ! |
|
Damit nicht genug! | |
Außerdem wollen wir noch weitere Erinnerungen bei den Mettenhofern
hervorbringen, weil unser Ort natürlich auch noch andere schöne Ecken hat,
von denen es keine alten Fotos zum Nachstellen gibt. Darum führen uns unsere
Spaziergänge auch einfach mal durch die Natur, durch bestimmte Mettenhofer
Straßen oder auch durch Locations, die jeder von uns kennt. Dazu zählen vor
allem Sportplätze, Schulen und andere öffentliche Gebäude, in denen wir
tolle Fotos machen können. Interessant finden wir auch, seit wann es bestimmte Einrichtungen gibt. Darum stellen wir euch auf unserer Unterseite "Historisches" die wichtigsten Daten zusammen. Dabei staunen wir immer wieder, dass so mancher Kindergarten doch schon länger als erwartet existiert oder einige Einrichtungen früher andere Namen hatten. Wenn euch noch ein wichtiges Ereignis einfällt, das noch nicht in unserer Liste steht, teilt uns das gerne mit! Wir freuen uns riesig, dass wir mit unserem Projekt so viel positives Feedback bekommen und hoffen, dass es euch auch zukünftig immer wieder Freude bereitet. |
|
© Heidschi.de | Impressum | #top |